Radwandern, Kraftsport, Joggen, Gebirgswanderungen
In der ersten Hälfte meines Lebens habe ich mich fast gar nicht sportlich betätigt und nur wenig bewegt, dafür aber von knapp 18 Jahren an stark geraucht. Bis ich 48 war. Da sagte eine Krankenschwester nach einer kleinen OP zu mir im Aufwachraum eines Krankenhauses, als sie die Zigarettenschachtel in meinem Beutel sah: "Hören Sie auf zu Rauchen. Ich habe hier schon Leute, die jünger waren als Sie mit einem Laken über dem Kopf rausfahren müssen!" Noch nicht ganz wach aus der Narkose war das wie ein paar Ohrfeigen mit einem klatschnassen Scheuerlappen. Das war im Sommer 2016 und seit diesem Moment habe ich nie wieder geraucht. Was für eine glückliche Fügung.

Fahrradfahren
2017 holte ich mein altes Fahrrad hervor, welches ungefähr 15 Jahre vor sich hin stand. Anfangs fiel mir Radfahren nicht so leicht, schon gar nicht aufwärts oder lange Touren. Ich sagte immer mit einem Augenzwinkern, dass mich selbst alte Damen mit ihrem Gehstock laufend überholten. Inzwischen fahre ich jedes Jahr 12.000 - 15.000 Kilometer und zwar fast jede Gelegenheit.

Sportstudio
Seit ein paar Jahren mache ich mich auch durch Kraftsport fit. 2025 war bislang das erfolgreichste Jahr, in allen Jahren vorher hatte ich immer wieder durch Sportverletzungen längere Unterbrechungen. 2024/2025 haben mir sehr gute Physiotherapeuten meinen völlig "vergnießgnaddelten" linken Oberarm und die linke Schulter wieder "gangbar" gemacht. Seitdem kann ich wieder gut trainieren. Das Foto ist von Ende 2018.

Jenseits des Gewöhnlichen
Hier beginnt unsere Reise. Lernen Sie unser Unternehmen und unsere Arbeit kennen. Wir legen großen Wert auf Qualität und hervorragenden Service. Begleiten Sie uns, während wir gemeinsam wachsen und erfolgreich sind. Wir freuen uns, dass Sie hier sind, um Teil unserer Geschichte zu sein.
„Ich kann den hervorragenden Service, den ich von Ihrem Unternehmen erhalten habe, gar nicht genug loben. Ihr Team hat alles Menschenmögliche getan, um unsere Bedürfnisse zu erfüllen, und unsere Erwartungen übertroffen.“
Oliver Hartman